TEXT: FIESE GEWÄCHSE UND SOLCHE MIT KRIMINELLER VERGANGENHEIT
FIESE GEWÄCHSE UND SOLCHE MIT KRIMINELLER VERGANGENHEIT



Gibt es etwas Unschuldigeres als Pflanzen? Oh, wie naiv! Das Böse lauert überall. Am Straßenrand, beim Waldspaziergang, im Park, Garten und Wohnzimmer, in der Gemüsesuppe. Das Leben ist brutal. Besonders für Pflanzen. Sie können nicht einfach davonlaufen. An Ort und Stelle müssen sie sich verteidigen. Ihr Modus Operandi ist Gift. Die Opfer leiden. Schweißausbrüche, Wahnvorstellungen, Lähmungen, Pulsrasen, Kammerflimmern, Krämpfe, Koma. Und Pflanzen töten. Atemstillstand, Herzversagen, erlösender Exitus. Aber sie können nichts dafür, es liegt in ihren Genen.
Pflanzen sind auch immer das, was der Mensch aus ihnen macht. Durch Versuch, Irrtum und Gottvertrauen haben unsere Vorfahren aus den Pflanzen gelernt. Manche wurden Nahrungsmittel, andere Drogen. Sie waren stets auch ein probates Mittel, um Probleme aus dem Weg zu schaffen, beziehungsweise um die Ecke. Ja, manche heilen auch. Also gelten mildernde Umstände. Mehr aber nicht.
Es ist wohl so, was Paracelsus längst wusste: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift“.
Bemerkenswert, dass wir Menschen dieses Milieu überleben. Die meisten jedenfalls.
★★★
22 Fotografien – 105 x 70 cm (Hochformat/Querformat)
25 Fotografien – 70 x 46,6 cm (Hochformat/Querformat)
8 Fotografien – 87,5 x 70 cm (Hochformat/Querformat)
Bei allen Fotografien handelt es sich um Pigmentdrucke, 260 g, semi-matt laminiert, kaschiert auf 3 mm Alu-Dibond mit Trägerrahmen zur Wandaufhängung
Dem Charakter der Fotografien entsprechen pointierte Texte zu jeder Pflanze
Das Ausstellungsexposé senden wir Ihnen gerne zu. Bitte Mail an office@heidihanskoch.com